
Aktualisierte Website Ankommen in Nordrhein-Westfalen bietet Geflüchteten Unterstützung bei der Orientierung vor Ort
Die Website ist praxisorientiert und vermittelt in verständlicher Sprache wesentliche Informationen über wichtige Anlaufstellen für die erste Orientierung sowie über Themen, wie Beratung und Begleitung. Außerdem werden wichtige Begriffe aus dem Alltag erläutert sowie auf interessante Informationsquellen hingewiesen. Die Website enthält darüber hinaus auch eine Anleitung für engagierte Helferinnen und Helfer, Familienangehörige, Verwandte oder Bekannte, wie sie unterstützend wirken können.
Ankommen.nrw ist als smartphone-optimierte Webversion verfügbar. Durch Benutzung des QR-Codes gelangen Anwenderinnen und Anwender unmittelbar auf die optimierte Webversion und haben die Auswahl unter allen verfügbaren, benutzerfreundlichen Texten der zugrundeliegenden Broschüre. Die überarbeitete Website kann neben Deutsch in den Sprachen Englisch, Französisch, Tigrinisch, Arabisch und Dari abgerufen werden.
Nachdem das Integrationsministerium im Dezember 2015 mit der Unterstützung von weiteren Ministerien und Akteuren in der Flüchtlings- und Integrationsarbeit erstmalig die Broschüre „Ankommen in Nordrhein-Westfalen – Erste Schritte zur Orientierung in unserem Land“ veröffentlicht hatte, wurde sie von den Betroffenen sehr gut angenommen.
Aufgrund der großen Nachfrage wurde für die 2. Auflage der Broschüre 2016 eine digitalisierte Webversion mit optimierter Lesbarkeit auf verschiedensten Endgeräten, wie Smartphones oder Tablets, entwickelt. Die Website ankommen.nrw steht seit Dezember 2016 mehrsprachig zur Verfügung.
Hier geht es zur Website.
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: