chancen.nrw

APPLAUS 2016: 12 Spielstätten aus NRW ausgezeichnet

APPLAUS 2016: 12 Spielstätten aus NRW ausgezeichnet

Kulturministerin Christina Kampmann hat im Rahmen von APPLAUS am 24. Oktober 2016 im Kölner Schauspiel den insgesamt 64 Einrichtungen gratuliert, die in diesem Jahr mit dem Bundesspielstättenpreis ausgezeichnet worden sind. 12 Preise gehen dabei an Spielstätten in Nordrhein-Westfalen. Der Stadtgarten Köln wurde als Spielstätte des Jahres ausgezeichnet.

Bei der Verleihung begrüßte Ministerin Kampmann, dass die lokalen und regionalen Szenen mit der Auszeichnung durch den Veranstalter, die Initiative Musik, gewürdigt werden: "APPLAUS unterstützt die musikalische Infrastruktur im Bereich Pop/Rock und Jazz/improvisierte Musik und ist damit auch ein wichtiger Baustein zur Förderung der Musikerinnen und Musiker im Land. Ich bin stolz darauf, dass in diesem Jahr mit insgesamt zwölf Preisträgern die meisten Programmpreise nach Nordrhein-Westfalen gehen."

Die Auszeichnungen wurden in drei Kategorien vergeben, die sich nach der Anzahl der Livemusikprogramme im vergangenen Jahr richten. Die Gewinner aus Nordrhein-Westfalen sind:

APPLAUS, kurz für die Auszeichnung der Programmplanung unabhängiger Spielstätten ist mit einer Programmförderung in Höhe von insgesamt 900.000 Euro der höchstdotierte Bundesmusikpreis Deutschlands. Er prämiert herausragende Live-Musikprogramme von unabhängigen Musikclubs und Veranstaltungsreihen. Von dem Förderprojekt der Initiative Musik profitieren in diesem Jahr Preisträger aus insgesamt 13 Bundesländern. APPLAUS wird von der Staatsministerin für Kultur und Medien, Prof. Dr. Monika Grütters, verliehen.