Bochumer Maiabendfest
Das Bochumer Maiabendfest zählt zu den historischen Heimatfesten in Deutschland. Die Traditionen und Bräuche werden von der gemeinnützigen Bochumer Maiabendgesellschaft für die nachfolgenden Generationen bewahrt.
Bewerbende Institution: Bochumer Maiabendgesellschaft 1388 e.V.
Juryempfehlung: Das Bochumer Maiabendfest, welches seit dem 18. Jahrhundert in Quellen fassbar ist, stellte ursprünglich einen lokalen Schützenbrauch dar. Heutzutage zählen ein Brauchtumsabend, ein ökumenischer Gottesdienst, Festumzüge, die Umsetzung einer Eiche und ein historischer Jahrmarkt zu den Bestandteilen der viertägigen Feier, die jährlich am letzten Wochenende im April stattfindet. Die Landesjury hebt die Lebendigkeit der Tradition hervor, die sich durch stetige Anpassung an aktuelle Gegebenheiten erhalten habe, und Aspekte von Junggesellen-, Mai- und Schützenbrauchtum vereine.
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: