
Corona: Aktuelle Informationen für die Kindertagesbetreuung
Aktuelle Informationen:
Aktuelles Schreiben der Ministerin
Hier finden Sie das aktuelle Schreiben der Ministerin vom 25. Januar 2023.
Aktuelle Coronaschutzverordnung
Schreiben der Ministerin vom 22.12.2022
Ministerinschreiben vom 29.7.2022
Ministerschreiben 'Omikron', Informationen Produktwechsel und Leitfaden zum Umgang mit einem Infektionsfall in der Kindertagesbetreuung
Hier können Sie folgende Dateien herunterladen:
- Leitfaden zum Umgang mit einem Infektionsfall in der Kindertagesbetreuung und FAQ (Stand: 19.04.2022)
- Ministerschreiben zur aktuellen Situation vom 08.04.2022
- Stellungnahme zu den gesundheitlichen Risiken einer Infektion mit dem Corona-Virus in der Kindertagesbetreuung (Stand: 21.02.2022)
- die Musterbescheinigung: Nachweis über Nicht-Inanspruchnahme von Kita/Kindertagespflege/Schule bei Beantragung von Kinderkrankengeld
- die Bestätigung einer/s Erziehungsberechtigten über die Durchführung von Selbsttests zur Vorlage bei der Kindertageseinrichtung oder der Kindertagespflegeperson
Ministerschreiben vom 22.03.2022
Hier finden Sie
- das Ministerschreiben für Eltern und Beschäftigte in Kindertageseinrichtungen sowie Kindertagespflegepersonen vom 22.03.2022 sowie
- die offiziellen Informationen zum Produktwechsel bei den Selbsttest vom 28.01.2022,
- sowie die Anlage zu den offiziellen Informationen zum Produktwechsel bei den Selbsttests und
- die Anlage vom 28.01.2022 in Englisch
Ministerschreiben zu Omikron und Leitfaden
Das Ministerschreiben zu Omikron sowie den Leitfaden zum Umgang mit einer Infektion mit dem Coronavirus vom 01.02.2022 können können Sie unter den hinterlegten Verlinkungen.
Ministerschreiben zu Weihnachten
Das Ministerschreiben für Eltern und Beschäftigte in Kindertageseinrichtungen sowie Kindertagespflegepersonen zu Weihnachten finden Sie hier.
Einwilligungserklärung für Impfungen gegen COVID-19 von Kindern ab 5 Jahren und 11. Erlass zur Organisation des Impfgeschehens gegen COVID-19
Hier finden Sie die Einwilligungserklärung für Impfungen gegen COVID-19 von Kindern ab 5 Jahren (zur Vorlage im Impfzentrum)
Hier finden Sie den 11. Erlass zur Organisation des Impfgeschehens gegen COVID-19
Offzielle Informationen Produktwechsel bei den Selbsttests
Die offiziellen Informationen zum Produktwechsel bei den Selbsttest vom 21.10.2021 können Sie hier herunterladen. Die Anlage dazu finden Sie hier.
Die Anlage vom 21.10.2021 finden Sie hier auch in Englisch
Die Information vom 21.10.2021 finden Sie auch in
Albanisch
Arabisch
Bulgarisch
Englisch
Farsi
Französisch
Griechisch
Italienisch
Kurdisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Spanisch
Türkisch
Ministerschreiben zu den neuen Quarantäneregelungen für die Kindertagesbetreuung
Das Ministerschreiben für Eltern und Beschäftigte in Kindertageseinrichtungen sowie Kindertagespflegepersonen bezüglich der neuen Quarantäneregelungen finden Sie hier.
Offizielle Informationen zur Coronabetreuungsverordnung und Coronaschutzverordnung
Hier finden Sie die offiziellen Informationen zur CoronaBetrVO – jeweils gültig seit dem 11. September 2021.
Hier finden Sie das Musterformular zur Bestätigung der Selbsttests.
Die offiziellen Informationen zur Quarantäne Neuregelung finden Sie hier auch in
Albanisch
Arabisch
Bulgarisch
Englisch
Französisch
Griechisch
Italienisch
Kurdisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Spanisch
Türkisch
Offizielle Informationen zur Coronabetreuungsverordnung ab dem 23.08.2021
Hier finden Sie die offizielle Information zur CoronaBetrVO ab 23.08.2021.
Die offiziellen Informationen finden Sie hier auch in
Albanisch
Arabisch
Bulgarisch
Englisch
Französisch
Griechisch
Italienisch
Kurdisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Spanisch
Türkisch
Betreuung während Schließzeiten in den Sommerferien 2021
Die offiziellen Informationen zur Betreuung während Schließzeiten in den Sommerferien 2021 können Sie hier herunterladen.
Offizielle Informationen zum Regelbetrieb ab dem 07. Juni 2021
Die offiziellen Informationen zum Regelbetrieb ab dem 07. Juni 2021 sowie die Ministerschreiben an die Beschäftigten in der Kindertagesbetreuung und an die Eltern können Sie hier herunterladen:
Offizielle Informationen zum Regelbetrieb ab dem 07. Juni 2021
Ministerschreiben an die Beschäftigten in der Kindertagesbetreuung zum Regelbetrieb ab dem 07. Juni 2021
Ministerschreiben an die Eltern zum Regelbetrieb ab dem 07. Juni 2021
Offizielle Informationen zur Einführung von sogenannten „Lolli“-Tests zur Eigenanwendung können Sie hier herunterladen:
Aktualisierte offizielle Information Lollitests zur Eigenanwendung
Aktualisierte Anlage offizielle Information Lollitests zur Eigenanwendung Die offiziellen Informationen zum Regelbetrieb ab dem 07. Juni 2021 können Sie hier auch in
Arabisch
Albanisch
Bulgarisch
Englisch
Französisch
Griechisch
Italienisch
Kurdisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Spanisch
Türkisch herunterladen.
Die offiziellen Informationen zur Einführung von sogenannten „Lolli“-Tests zur Eigenanwendung finden Sie hier auch in
Albanisch
Arabisch
Bulgarisch
Englisch
Französisch
Griechisch
Italienisch
Kurdisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Spanisch
Türkisch
Die Gebrauchsanweisung für die „Lolli“-Tests zur Eigenanwendung finden Sie hier in verschiedenen Sprachen: https://www.medical-schreiner.de/logistik.php
FAQ zur Umsetzung der Bundesnotbremse
Die FAQ mit Fragen und Antworten zur Kindertagesbetreuung ab dem 23.April 2021 können Sie hier herunterladen.
Offzielle Informationen zur Umsetzung der Bundesnotbremse in Nordrhein-Westfalen
Die offiziellen Informationen für die Beschäftigten in der Kindertagesbetreuung und Eltern zur Umsetzung der Bundesnotbremse in Nordrhein-Westfalen können Sie hier herunterladen. Das Ministerschreiben an die Beschäftigen in Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflegepersonen gibt es hier. Das Ministerschreiben an die Eltern können Sie hier herunterladen. Die Eigenerklärung zum Betreuungsbedarf finden Sie hier.
Die offiziellen Informationen finden Sie hier auch in
Albanisch
Arabisch
Bulgarisch
Englisch
Französisch
Griechisch
Italienisch
Kurdisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Spanisch
Türkisch
Offzielle Informationen Kindertagesbetreuung und Eltern vom 22.04.2021: Weiteres Produkt bei den Selbsttests
Die offiziellen Informationen für die Beschäftigten in der Kindertagesbetreuung und Eltern zum weiteren Produkt bei den Selbststests vom 22.04.2021 können Sie hier herunterladen. Die Anlage dazu finden Sie hier.
Die offiziellen Informationen finden Sie hier auch in
Albanisch
Arabisch
Bulgarisch
Englisch
Französisch
Griechisch
Italienisch
Kurdisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Spanisch
Türkisch
Schreiben an die Beschäftigten der Kindertagesbetreuung zu den Testungen vom 15.04.2021
Das Schreiben an die Beschäftigten in der Kindertagesbetreuung zu den freiwilligen Testungen auf das Coronavirus (SARS-CoV-2) können Sie hier herunterladen. Die Bestätigung des Trägers bzw. des Jugendamtes zur Vorlage für einen freiwilligen Corona-Test finden Sie hier.
Offzielle Informationen Kindertagesbetreuung und Selbsttests vom 12.04.2021
Die offiziellen Infomationen für die Kindertagesbetreuung zu den Selbsttests vom 12.04.2021 können Sie hier herunterladen.
Kindertagesbetreuung und Selbsttests ab dem 12. April 2021
Die Kindertagesbetreuung in Nordrhein-Westfalen bleibt auch nach dem 11. April 2021 bis auf Weiteres im eingeschränkten Regelbetrieb. Es gelten weiterhin die Regelungen, die in der Offiziellen Information vom 26. März 2021 aufgeführt sind.
Der eingeschränkte Regelbetrieb ab dem 12. April 2021 wird von einem umfassenden Testangebot begleitet. Allen Kindern und Beschäftigten in der Kindertagesbetreuung sowie Kindertagespflegepersonen werden landesseitig Selbsttests zur Verfügung gestellt.
Die Informationen für Eltern können Sie hier herunterladen.
Anlage "Offizielle Information Kindertagesbetreuung und Selbsttests ab dem 12. April 2021"
Informationsschreiben zum Impfangebot vom 31.03.2021
Das aktualisierte Informationsschreiben zum Impfangebot seit dem 08. März 2021 können Sie hier herunterladen.
Informationen zur Kindertagesbetreuung nach den Ostertagen
Die offiziellen Informationen zur Kindertagesbetreuung nach den Ostertagen sowie die Ministerschreiben an die Beschäftigten in der Kindertagesbetreuung und die Eltern können Sie hier herunterladen:
Offizielle Informationen zur Kindertagesbetreuung nach den Ostertagen
Ministerschreiben an die Beschäftigten in der Kindertagesbetreuung
Ministerschreiben an die Eltern
Die Informationen zur Kindertagesbetreuung nach den Ostertagen gibt es auch auf
Albanisch
Arabisch
Bulgarisch
Englisch
Französisch
Griechisch
Italienisch
Kurdisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Spanisch
Türkisch
Informationen zu den freiwilligen Testungen für die Beschäftigten in der Kindertagesbetreuung
Das Schreiben zu den freiwilligen Testungen auf das Coronavirus für Beschäftigte in Kindertageseinrichtungen und für Kindertagespflegepersonen vom 24.03.2021 können Sie hier herunterladen. Die Bestätigung des Trägers bzw. des Jugendamtes zur Vorlage für einen freiwilligen Corona-Test finden Sie ebenfalls hier.
Informationen für die Kindertagesbetreuung ab dem 08.03.2021
Die Ministerschreiben an die Eltern, die Kindertagespflege und die Beschäftigten der Kindertagesbetreuung sowie das Informationsschreiben zum Impfangebot ab dem 08.03.2021 können Sie hier herunterladen:
Ministerschreiben an die Eltern
Ministerschreiben an die Beschäftigten der Kindertagesbetreuung
Ministerschreiben an die Kindertagespflege
Informationsschreiben zum Impfangebot ab dem 08.03.2021
Informationen für die Kindertagesbetreuung zwischen dem 22.02. und 07.03.2021
Die Ministerschreiben an die Eltern, die Kindertagespflege und die Beschäftigten in den Kindertageseinrichtungen, die Bestätigung des Trägers bzw. Jugendamts zur Vorlage für einen freiwilligen Corona-Test sowie die Übersicht der Planung für die Kindertagesbetreuung können Sie hier herunterladen:
Ministerschreiben an die Eltern zur Kindertagesbetreuung zwischen dem 22.02. und 07.03.2021
Ministerschreiben an die Kindertagespflege zur Kindertagesbetreuung zwischen dem 22.02. und 07.03.2021
Ministerschreiben an die Beschäftigten in den Kindertageseinrichtungen zur Kindertagesbetreuung zwischen dem 22.02. und 07.03.2021
Bestätigung des Trägers bzw. des Jugendamtes zur Vorlage für einen freiwilligen Corona-Test
Übersicht Planung für die Kindertagesbetreuung
Informationen für die Kindertagesbetreuung vom 15.02. - 19.02.2021
Die offiziellen Informationen für die Kindertagesbetreuung vom 15.02. - 19.02.2021 finden Sie hier.
Hinweise für die Kindertagesbetreuung bis zum 14.02.2021
Die Ministerbriefe an die Beschäftigten aus den Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflegepersonen sowie an die Eltern können Sie hier herunterladen:
Ministerbrief an die Beschäftigten aus den Kindertageseinrichtungen
Ministerbrief an die Kindertagespflegepersonen
Ministerbrief an die Eltern
Das Informationsschreibung zur Finanzierung von Kindertagesbetreuungsangeboten finden Sie hier.
Informationen zum eingeschränkten Pandemiebetrieb ab dem 11.01.2021
Informationsschreiben zum eingeschränkten Pandemiebetrieb ab dem 11.01.2021 können Sie hier herunterladen:
Offizielle Informationen für Eltern, Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflegestellen zum eingeschränkten Pandemiebetrieb
Ministerschreiben an die Eltern zum eingeschränkten Pandemiebetrieb
Ministerschreiben an die Beschäftigten aus der Kindertagesbetreuung zum eingeschränkten Pandemiebetrieb
Schreiben zu den freiwilligen Testungen auf das Coronavirus (SARS-CoV-2) für Beschäftigte in Kindertageseinrichtungen und für Kindertagespflegepersonen
Bestätigung des Trägers bzw. des Jugendamtes zur Vorlage für einen freiwilligen Corona-Test
Die offiziellen Informationen zum eingeschränkten Pandemiebetrieb ab dem 11.01.2021 können Sie auch auf
Albanisch
Arabisch
Bulgarisch
Englisch
Französisch
Griechisch
Italienisch
Kurdisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Spanisch
Türkisch herunterladen.
Informationsschreiben zur Finanzierung bei Quarantäne
Informationsschreiben zur Finanzierung bei Quarantäne der Kindertagespflegeperson sowie zur Finanzierung der Betriebskosten für Kindertageseinrichtungen können Sie hier herunterladen:
Finanzierung bei Quarantäne der Kindertagespflegeperson
Finanzierung der Betriebskosten für Kindertageseinrichtungen
Hinweise für die Kindertagesbetreuung vom 14.12. bis 10.1.
Lockdown vom 14.12.2020 bis 10.01.2021
Die offiziellen Informationen zum Kinderkrankengeld und zur Betreuungsentschädigung können Sie hier herunterladen.
Die FAQ zum Kinderkrankengeld sowie zur Betreuungsentschädigung finden Sie hier. Hier finden Sie den Antrag zur Betreuungsentschädigung.
Hier finden Sie die offizielle Information des Landes NRW zu den Jugendamtselternbeiratswahlen
Bei Fragen zu den Selbsttest können sich Kitas und Kindertagespflegepersonen nun über unsere neue Hotline direkt an den Lieferanten wenden. Mehr Informationen finden Sie auch hier.
Hotline: 07152 - 3008 693
E-Mail: verwaltung [at] medical-schreiner.de
Mo - Fr, 09:00 - 17:30 Uhr
2022
2021
KW 20, Download hier.
KW 21, Download hier.
KW 22, Download hier.
KW 23, Download hier.
KW 24, Download hier.
KW 25, Download hier.
KW 26, Download hier.
In den Sommerferien setzen wir das Monitoring aus und fragen wieder ab dem 17.08. in den Kindertageseinrichtungen sowie ab dem 19.08. bei den Jugendämtern die Situation in der Kindertagespflege ab.
Wir beobachten auch während der Sommerferien das Infektionsgeschehen über die Meldungen an die Landesjugendämter.
KW 27, Download hier.
KW 28, Download hier.
KW 29, Download hier.
KW 30, Download hier.
KW 31, Download hier.
KW 32, Download hier.
KW 33, Download hier.
KW 34, Download hier.
KW 35, Download hier.
KW 36, Download hier.
KW 37, Download hier.
KW 38, Download hier.
KW 39, Download hier.
KW 40, Download hier.
KW 41+42. Download hier.
KW 43, Download hier.
KW 44, Download hier.
KW 45, Download hier.
KW 46, Download hier.
KW 47, Download hier.
KW 48, Download hier.
KW 49, Download hier.
KW 50, Download hier.
KW 51, Download hier.
Informationen zum Thema Corona in Leichter Sprache und Gebärdensprache finden Sie auf der Seite des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW: https://www.mags.nrw/coronavirus-leichtesprache
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: