Pressemitteilung Beirat für Teilhabe und Integration nimmt Arbeit auf
Netzwerkstelle UNTERNEHMEN VIELFALT: Online-Impuls „LSBTIQ*-Was bedeutet das eigentlich genau?“
Anmeldung Gespräch "30 Jahre nach dem Solinger Brandanschlag"
Girls' & Boys' Academies
Pressemitteilung Landesregierung setzt weitere Schritte zur Prävention von sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche um – Zweiter Umsetzungsbericht liegt vor
Servicestellen für Antidiskriminierungsarbeit
Pressemitteilung Landesregierung fördert zivilgesellschaftliches Engagement muslimischer und alevitischer Vereine
Milch für Kitas
Pressemitteilung Mehr Schutz für Frauen: Nordrhein-Westfalen richtet Koordinierungsstelle zur Umsetzung der Istanbul-Konvention ein
Pressemitteilung Mehr Chancen auf gesellschaftliche Teilhabe: Landesregierung fördert weitere 150 Familienzentren in Nordrhein-Westfalen
Pressemitteilung Landesregierung bringt zweites Maßnahmenpaket auf den Weg – rund 670 Millionen Euro für die Bewältigung der Krisensituation in Folge des russischen Angriffskriegs in der Ukraine
Pressemitteilung Ministerin Josefine Paul: Nordrhein-Westfalen hilft denjenigen, die vor Putins Terror fliehen
Pressemitteilung Nordrhein-Westfalen fördert Familienurlaub in Familienferienstätten mit weiteren 4,5 Millionen Euro
Landesregierung startet „Sofortprogramm Kita“
Pressemitteilung Landesregierung beendet Teststrategie in Kindertagesbetreuung
Interview von Ministerin Paul mit der WAZ (WAZ+)
Stellenausschreibung Referentinnen/Referenten (m,w,d) für die Referate LB 1 „Persönlicher Referent, Reden, Terminkoordination“ und LB 4 „Presse“
Interreligiöser Kalender
Anmeldung Eröffnung der Ausstellung "Im Namen des Volkes!? §175 StGB im Wandel der Zeit"
Expertenbeirat zur Umsetzung des Rechtsanspruchs
Künstler:innen in die Kita
Pressemitteilung zur Veranstaltung „NRW MehrSprachig in die Zukunft“
Portal inter-nrw.de
Pressemitteilung: Sexualisierte Gewalt gegen Kinder und Jugendliche: Start einer landesweiten Fortbildungsoffensive für mehr Kinderschutz
NRW MehrSprachig in die Zukunft
Landesprojekt blick*
Pressemitteilung Start der neuen Förderphase: Landesregierung unterstützt Migrantenselbstorganisationen für zwei weitere Jahre mit 4,4 Millionen Euro
Tipps und Anregungen zu den Aktionstage „Zu Fuß zur Schule und zum Kindergarten“
Start ins neue Kita-Jahr mit klarer Teststrategie und sorgfältiger Planung
Aufbau von vier Meldestellen zu queerfeindlichen und rassistischen Vorfällen
Interview von Ministerin Paul im Fresh Magazin
Landesregierung setzt Kita-Helfer-Programm bis zum 31. Dezember 2022 fort
Tag gegen Antimuslimischen Rassismus
Landeskoordination inter*
11. Kinder- und Jugendbericht
Landeskoordination Trans* NRW
Queer gewinnt
Fachstelle Regenbogenfamilien NRW
Chatbot
Arbeitsteilung in der Familie
Stärkstes Kinderschutzgesetz
Queer gewinnt: Mit vielfältigen Nachwuchstalenten die Zukunft sichern
Pressemitteilung: Integrationsstaatssekretärin Türkeli-Dehnert überreicht Bundesverdienstkreuz 1. Klasse an Rosemaria Hannemann
Pressemitteilung: Nordrhein-Westfalen realisiert neue Software zur einfacheren und schnelleren Registrierung von Vertriebenen aus der Ukraine
Einbürgerung
Urlaub in der Familienferienstätte
FAZ- Interview mit NRW-Integrationsminister Joachim Stamp und Rapper Eko Fresh: „Früher hätte ich gesagt, German Dream ist, wenn man ein super Auto fährt“
Pressemitteilung: Nordrhein-Westfalen stärkt bundesweit Prävention sexualisierter Gewalt
Pressemitteilung: „Starkes Symbol der deutsch-französischen Freundschaft“: Staatssekretär Bothe zertifiziert erste Élysée Kindertageseinrichtung in Nordrhein-Westfalen
Pressemitteilung: Minister Stamp stellt den 11. Kinder- und Jugendbericht der Landesregierung im Landtag vor
Pressemitteilung "„Familienzeit NRW“ – Urlaub für Familien in Nordrhein-Westfalen"
Pressemitteilung: Staatssekretärin Türkeli-Dehnert begrüßt Eine Welt Netz NRW e. V. im Partnernetzwerk
Pressemitteilung "Nach nordrhein-westfälischem Vorbild: Bundesland Vorarlberg plant Ausweitung eines Programms zur Armutsprävention bei Kindern und Jugendlichen"
Pressemitteilung "Queeres Leben in NRW ist gelebte Realität"
Pressemitteilung zum Landeskinderschutzgesetz
Regenbogenfamilienportal
Pressemitteilung: Erster landesweiter Fachtag für die spezialisierte Beratung bei sexualisierter Gewalt
Lesbische Fachkräfte
Liebeskummer
Teilhabe und Integrationsbericht 2021
Pressemitteilung: Erster Bericht zur Umsetzung und Fortschreibung des Handlungskonzepts zu Prävention sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche vorgelegt
Pressemitteilung: Land leitet Bundesbeteiligung an den Flüchtlingskosten von 430 Millionen Euro vollständig an die nordrhein-westfälischen Kommunen weiter
Meldestelle Antisemitismus
Betreuungskosten steuerlich absetzen
Pressemitteilung: „Meilenstein für den Kinderschutz“: Landtag verabschiedet Landeskinderschutzgesetz
Minister Stamp stellt den 11. Kinder- und Jugendbericht der Landesregierung vor
Familienportal: Sicher surfen!
Kostenlose Milch und Joghurt für Kitas
Artikel: Wie sollen die Flüchtlinge verteilt werden?
Veranstaltungen zur Internationalen Woche gegen Rassismus
Wenn Eltern getrennte Wege gehen
Vize-Ministerpräsident Joachim Stamp im Interview mit der NW: „Vier Corona-Öffnungsschritte für NRW“
WZ Gastbeitrag: Integrationsstaatssekretärin Gonca Türkeli-Dehnert:Der Öffentliche Dienst sollte um Migranten werben
Deutscher Kinderhospizverein e. V.
Gastbeitrag Minister Dr. Stamp für den NRW-Wirtschaftsblog
Schwanger unter 20
Netzwerkstelle UNTERNEHMEN VIELFALT
Integrationsstaatssekretärin Gonca Türkeli-Dehnert im Gespräch mit Jens Olesen bei Eins zu Eins
Schreiambulanzen
Platzausbaugarantie
Familienportal Halbjahreszeugnisse
Essstörungen
Verbraucherinsolvenzberatung
Vereinbarkeit von Familie und Beruf und Elternzeit
Kinderwunschbehandlung
Familienzentren
Steuervorteile für Eltern
Mutter-/ Vater-Kind-Kuren
Pressemitteilung: Nordrhein-Westfalen setzt ein starkes Zeichen gegen gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit und Diskriminierung und plant weitere Meldestellen für Vorfälle unterhalb der Strafbarkeitsgrenze/ Start des Interessenbekundungsverfahre
Familienberatung
Pädagogische Konzepte in Kitas
WAZ-Interview: NRW-Staatssekretärin "Corona ist keine Frage der Herkunft"
Duales Studium „Verwaltungsinformatik/E-Government“, B.Sc.
Familienportal NRW: Taschengeld
Interview der Staatssekretärin Türkeli-Dehnert - Corona: Risikofaktor Migration?
Interview Minister Stamp im Spiegel
Interview der Staatssekretärin Türkeli-Dehnert im Deutschlandfunk
Informationen für Eltern
Familienbildung
kinderstark
LSBTIQ*-Projekte
Zartbitter - Blick hinter die Maske
Familienportal NRW: Checkliste: In der Schwangerschaft
Corona-Schutzimpfung
Familienportal Familien in der Corona-Pandemie: Wie Sie den Alltag gut überstehen
Familienportal NRW Themen
Pressemitteilung: Interreligiöser Kalender 2022 gibt Überblick über Feiertage von 13 Religionsgemeinschaften
ARD Bericht aus Berlin
Kommunale Integrationszentren
Pressemitteilung: Wie soll die Gesellschaft von morgen aussehen? Gewinner des Kreativ- und Schreibwettbewerbs #IchDuWirVonHier ausgezeichnet
Pressemitteilung: MKFFI NRW - Teilhabe gestärkt, Finanzierung dauerhaft gesichert: Nordrhein-Westfalen beschließt bundesweit modernstes Integrationsrecht
Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen
Mädchenhäuser NRW
Talentwerkstätte
Bundesweiter Vorlesetag
Trans* Day of Remembrance 2021
Pressemitteilung: Queer, muslimisch, vielfältig – Landes-regierung setzt sich für mehr Akzeptanz muslimisch geprägter LSBTIQ*-Communities ein
Nordrhein-Westfalen unterstreicht bundesweit führende Rolle bei Stärkung und Wahrung der Kinderrechte
Queeres Netzwerk NRW
Pressemitteilung Reform des Flüchtlingsaufnahmegesetzes und verbindlichere Integrationspolitik beschlossen
Pressemitteilung „Hinschauen“ – „Hinhören“ – „Nachfragen“: Landesregierung und Kindernothilfe starten Kampagne für mehr Kinderschutz
Hinweistelefon für sexuellen Missbrauch von Kinder und Jugendlichen
Queeres Netzwerk NRW "Auf einen Kaffe mit"
LSBTIQ* Beratungsstellen
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: