
Erlasse zum Aufenthalts- und Asylrecht
Erlasse zu aufenthalts- und asylrechtlichen Fragestellungen an die Bezirksregierungen und die Ausländerbehörden können unter folgenden Seiten, nach Themen gegliedert, abgerufen werden:
Aufenthaltsrecht allgemein | 01.06.2021 Ausbildungs- und Beschäftigungsduldung (§§ 60c, d AufenthG) sowie Erteilung von Aufenthaltserlaubnissen nach § 19d Abs. 1a bzw. § 25b Abs. 6 AufenthG
RdErl. des Ministeriums für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration 513-2021-0004610 vom 28.05.2021 sowie Anwendungshinweise des BMI mit NRW-spezifischen Ergänzungen
Aufenthaltsrecht allgemein | 23.04.2020 Beschäftigungserlaubnis nach § 61 AsylG für Personen in Landeseinrichtungen
RdErl. des Ministeriums für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration 512-2020-0000769 vom 09.04.2020
Aufenthaltsrecht allgemein | 29.06.2017 Kirchenasyl in Dublin-Fällen
Runderlass des Ministeriums für Inneres und Kommunales - 122-39.11.05-17-024(260) vom 13. Juni 2017
Aufenthaltsrecht allgemein | 22.01.2016 Familiennachzug zu syrischen Schutzberechtigten nach § 29 AufenthG Einrichtung eines Webportals des Auswärtigen Amtes
Runderlass des Ministeriums für Inneres und Kommunales - 122-39.07.18-2-15-057(260) vom 19. Januar 2016
Aufenthaltsrecht allgemein | 04.12.2015 Umsetzung des Asylverfahrensbeschleunigungsgesetzes
RdErl. des Ministeriums für Inneres und Kommunales - 122.39.01.01-2-15-183(260) vom 30.11.2015 sowie Anwendungshinweise des BMI mit NRW-spezifischen Ergänzungen
Aufenthaltsrecht allgemein | 11.09.2015 Verfahrenserleichterungen beim Familiennachzug zu syrischen Schutzberechtigten hier: Globalzustimmung und automatisierter Datenabgleich im AZR
RdErl. des Ministeriums für Inneres und Kommunales - 122-39.07.18-2-15-057(260) vom 1.9.2015
Aufenthaltsrecht allgemein | 11.09.2015 Gesetz zur Neubestimmung des Bleiberechts und der Aufenthaltsbeendigung hier: Ausweisungsvorschriften
RdErl. des Ministeriums für Inneres und Kommunales - 122-39.01.01-2-14-105(260) vom 17.8.2015
Aufenthaltsrecht allgemein | 20.10.2014 Beitreibung von Abschiebungskosten Verjährung von Ansprüchen
RdErl. des Ministeriums für Inneres und Kommunales - 15-20.26.01-2-11/128(260) vom 6.10.2014
Aufenthaltsrecht allgemein | 17.03.2014 Beitreibung von Abschiebungskosten hier: Verjährung von Ansprüchen
RdErl. des Ministeriums für Inneres und Kommunales - 15-20.26.01-2-11-128(260) vom 24.2.2014
Aufenthaltsrecht allgemein | 26.02.2014 Nichtigkeit des § 1600 Abs. 1 Nr. 5 BGB (sog. Behördenanfechtung) sowie des Art 229 § 16 EGBGB (juris: BGBEG)
RdErl. des Ministeriums für Inneres und Kommunales - 16-39.06.14-2-10-244(260) vom 13.2.2014
Aufenthaltstitel | 29.06.2017 Auslegung des § 60a AufenthG
Runderlass des Ministeriums für Inneres und Kommunales - 122-39.10.00-2-17-095(2602) vom 19. Juni 2017
Aufenthaltstitel | 10.01.2017 Anspruch auf Duldung zum Zweck der Ausbildung nach § 60a Abs. 2 Satz 4 ff. AufenthG und auf anschließende Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis nach § 18a Abs. 1a und 1b AufenthG (3+2-Regelung)
Runderlass des Ministeriums für Inneres und Kommunales - 122-39.06.13-2-16-230(2602) vom 21. Dezember 2016
Aufenthaltstitel | 22.04.2016 Ausreichender Krankenversicherungsschutz bei privaten Krankenversicherungen hier: Einbeziehung der Pflegeversicherung
Runderlass des Ministeriums für Inneres und Kommunales - 122-39.07.01 -2- 10-106 (2602) vom 21. April 2016
Aufenthaltstitel | 30.06.2015 Erteilung und Verlängerung von Duldungen für die Dauer einer Berufsausbildung
RdErl. des Ministeriums für Inneres und Kommunales - 122-39.06.13-2-15-074(2602) vom 25.6.2015
Aufenthaltstitel | 13.11.2014 Spracherfordernis beim Ehegattennachzug
RdErl. des Ministeriums für Inneres und Kommunales - 16-39.07.18-2-10-462(2602) vom 5.11.2014
Aufenthaltstitel | 25.09.2014 Arbeitsmarktzugang für Geduldete und Asylsuchende, § 32 Abs. 2 BeschV
RdErl. des Ministeriums für Inneres und Kommunales - 16-39.06.13-2-14-151(2602) vom 25.9.2014
Aufenthaltstitel | 01.09.2014 Erteilung von Wohnsitzauflagen bei international subsidiär Schutzberechtigten
RdErl. des Ministeriums für Inneres und Kommunales - 16-39.01.01-2-13-042(2602) vom 22.8.2014
Aufenthaltstitel | 25.08.2014 Verfahrensweise bei Anträgen auf Visumsverlängerungen von ukrainischen Staatsangehörigen aus der Ostukraine
RdErl. des Ministeriums für Inneres und Kommunales - 16-39.07.03-2-14-219(2602) vom 14.8.2014
Aufenthaltstitel | 28.07.2014 Erteilung von mehr als einem Aufenthaltstitel
RdErl. d. Ministeriums für Inneres und Kommunales - 16-39.07.01-2-10-478 (2602) vom 10.7.2014
Aufenthaltstitel | 14.05.2014 Niederlassungserlaubnis (NE) nach § 26 Abs. 4 AufenthG Anrechenbare Zeiten bei Aufenthaltserlaubnissen nach Bleiberechtsregelungen
RdErl. des Ministeriums für Inneres und Kommunales - 15-39.07.25-2-10-097 (2602) vom 28.3.2014
Aufenthaltstitel | 24.03.2014 Ausländerrecht International subsidiär Schutzberechtigte
RdErl. des Ministeriums für Inneres und Kommunales - 16-39.01.01-2-13-042(2602) vom 24.2.2014
Aufenthaltstitel | 24.03.2014 Ausländerrecht Vorabinformation: OVG Münster zu Wohnsitzauflagen bei subsidiär Schutzberechtigten
RdErl. des Ministeriums für Inneres und Kommunales - 16-39.06.02-2-10-181(2602) vom 29.11.2013
Aufenthaltstitel | 24.03.2014 Wohnsitzbeschränkende Auflagen bei subsidiär Schutzberechtigten
RdErl. des Ministeriums für Inneres und Kommunales - 16-39.06.02-2-10-181(2602) vom 26.11.2013
Aufenthaltstitel | 09.09.2013 Spracherfordernis beim Ehegattennachzug
RdErl. des Ministeriums für Inneres und Kommunales - 15-39.07.18-2-10-462(2602) vom 5.8.2013
Aufenthaltstitel | 30.08.2013 Beschäftigungsverordnung - Zuwanderung ausländischer Fachkräfte in Ausbildungsberufen (§ 6 Abs. 2 Satz 1 Nr. 2 BeschV)
RdErl. des Ministeriums für Inneres und Kommunales - 15-39.06.13-2-13-191(2602) vom 24.7.2013
Humanitäres Aufenthaltsrecht | 19.12.2016 Umgang mit Asylfolgeantragstellern nach Einfügung des § 71 Abs. 2 Satz 2 AsylG durch das Asylverfahrensbeschleunigungsgesetz vom 20.10.2015
Runderlass des Ministeriums für Inneres und Kommunales - 123-39-18 02-16-192 (4) / 122-39.11.06-16--301(2603) vom 15. Dezember 2016
Humanitäres Aufenthaltsrecht | 18.07.2016 Rechtsstellung anerkannter Flüchtlinge in den Aufnahme-Einrichtungen des Landes
Runderlass des Ministeriums für Inneres und Kommunales - 122-39.11.00-3-16-186(2603) vom 8. Juli 2016
Humanitäres Aufenthaltsrecht | 03.02.2016 Landesprogramm zur Aufnahme syrischer Flüchtlinge Beendigung der Prüfverfahren durch die Ausländerbehörden Information der Referenzpersonen über letzte Frist zur Beibringung von Unterlagen Aktualisierung der Meldungen der Ausländerbehörden an nrwdirekt
Runderlass des Ministeriums für Inneres und Kommunales - 122-39.12.03-1-13-346(2603) vom 7. Januar 2016
Humanitäres Aufenthaltsrecht | 19.05.2015 Landesanordnung zur Aufnahme syrischer Flüchtlinge Geltungsdauer von Verpflichtungserklärungen
RdErl. des Ministeriums für Inneres und Kommunales - 122-39.12.03-1-13-346(2603) vom 24.4.2015
Aufenthaltsbeendigung | 10.01.2017 Erlass zur konsequenten Nutzung der ausländerrechtlichen Möglichkeiten zur Ausschreibung zur Aufenthaltsermittlung und zur Festnahme bei Personen unbekannten Aufenthaltes
Runderlass des Ministeriums für Inneres und Kommunales - 125-39.13.07-2-16-137 / 422-62.19(2604) vom 28. Dezember 2016
Aufenthaltsbeendigung | 28.11.2016 Checkliste zur Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation von Rückführungsmaßnahmen auf dem Luftweg
Runderlass des Ministeriums für Inneres und Kommunales - 125-39.13.01-1-16-054(2604) vom 17. November 2016
Aufenthaltsbeendigung | 31.10.2016 Rückführungen nach Syrien Anordnung nach § 60a Abs. 1 AufenthG
Runderlass des Ministeriums für Inneres und Kommunales - 122-39.11.04-3-12-079(2604) - vom 11. Oktober 2016
Aufenthaltsbeendigung | 01.09.2016 Auslegungshinweise des BMI zu § 60a Absatz 2c Satz 2 und 3 AufenthG (Erfordernisse für medizinische Bescheinigungen über Abschiebungshindernisse)
Runderlass des Ministeriums für Inneres und Kommunales - 125-39.10.04-1-16-029(2604) vom 30. August 2016
Aufenthaltsbeendigung | 22.08.2016 Ausreisepflichtige Ausländer in Nordrhein-Westfalen
Runderlass des Ministeriums für Inneres und Kommunales - 121-39.13.01-1-16-132(2604) vom 21. Juni 2016
Aufenthaltsbeendigung | 18.07.2016 Bekanntgabe der Einrichtung der Zentralen Rückkehrkoordination NRW (ZRK NRW)
Runderlass des Ministeriums für Inneres und Kommunales - 121-39.13.09-2-16-072(2604) vom 8. Juli 2016
Aufenthaltsbeendigung | 12.07.2016 Richtlinien für die Abschiebungshaft im Land Nordrhein-Westfalen (Abschiebungshaftrichtlinien - AHaftRL)
Runderlass des Ministeriums für Inneres und Kommunales - 121-39.21.01-2-AHaftRL - vom 8. Juni 2016
Aufenthaltsbeendigung | 29.01.2016 Abschiebung von Familien mit Kindern zur Nachtzeit
Runderlass des Ministeriums für Inneres und Kommunales - 121-39.13.09-2-15-234(2604) vom 13. Januar 2016
Aufenthaltsbeendigung | 29.01.2016 Beschleunigung der Asylverfahren / Informationen zum Vollzug der Ausreisepflicht
Runderlass des Ministeriums für Inneres und Kommunales - 121-39.13.09-2-16-035(2604) vom 6. November 2015
Aufenthaltsbeendigung | 22.05.2015 Implementierung einer speziellen Abschiebungshafteinrichtung in der ehemaligen JVA Büren
RdErl. des Ministeriums für Inneres und Kommunales - 121-39.16.01-2-13-339(2604) vom 12.5.2015
Aufenthaltsbeendigung | 04.08.2014 Beschluss des BGH vom 25. Juli 2014 V ZB 137/14 Gewährleistung der Abschiebungshaft in Nordrhein-Westfalen
RdErl. des Ministeriums für Inneres und Kommunales - 15-39.16.04-2-13-339(2604) vom 25.7.2014
Aufenthaltsbeendigung | 04.08.2014 EU-richtlinienkonformer Abschiebungshaftvollzug
RdErl. des Ministeriums für Inneres und Kommunales - 15-39.16.04-2-13-339(2604) vom 24.7.2014
Aufenthaltsbeendigung | 24.03.2014 Gewährleistung des Abschiebungshaftvollzugs in NRW
RdErl. des Ministeriums für Inneres und Kommunales - 15-39.16.04-2-13/339(2604) vom 5.3.2014
Aufenthaltsbeendigung | 23.12.2013 Checkliste zur Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation von Rückführungsmaßnahmen auf dem Luftweg
RdErl. des Ministeriums für Inneres und Kommunales - 15-39.13.01-2-11/153(2604) vom 27.11.2013
Eine Übersicht mit den veröffentlichten Erlassen für den Ausländerbereich finden Sie auf den Seiten von www.recht.nrw.de.
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: