chancen.nrw

Kindertagesbetreuung und Frühe Bildung

Kindertagesbetreuung – Themenbild

Anmeldung der Jugendämter für U3- und Ü3-Plätze

Landesregierung setzt auf frühe Förderung von Anfang an

Frühkindliche Bildung hat einen hohen gesellschaftspolitischen Stellenwert. Schon in der frühen Kindheit werden die Grundlagen für eine erfolgreiche Entwicklung von Kindern gelegt. Ziel der Landesregierung ist es, allen Kindern von klein auf bestmögliche Bildungschancen zu eröffnen. Die Kindertagesbetreuung leistet dazu einen wesentlichen Beitrag.

Schon in der frühen Kindheit werden die Grundlagen für eine erfolgreiche Entwicklung von Kindern gelegt. Der frühe Zugang zu guter Bildung, Erziehung und Betreuung eröffnet Chancen für eine bestmögliche Zukunft unserer Kinder. Qualitativ gute und verlässliche Kinderbetreuungsangebote unterstützen und erleichtern die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Der bedarfsgerechte Ausbau der Betreuungsplätze und die Verbesserung der Qualität der frühen Bildung sind deshalb zwei eng zusammenhängende Schwerpunkte des Ministeriums.

Nach den Meldungen der Jugendämter sind im Vergleich zum Vorjahr die Plätze für Kinder unter drei Jahren sowohl in den Kindertageseinrichtungen als auch in der Kindertagespflege gestiegen. Für das Kindergartenjahr 2022/2023 wurden 216.638 Plätze für unterdreijährige Kinder angemeldet, 148.978 Betreuungsplätze für unterdreijährige Kinder in Kindertageseinrichtungen und 67.660 in Kindertagespflege angemeldet. Die Landesregierung wird den Ausbau der Kindertagesbetreuung auch weiterhin dauerhaft unterstützen und in die Qualität der frühkindlichen Bildung investieren.

Im Kindergartenjahr 2022/2023 stehen für die überdreijährigen Kinder 535.159 Betreuungsplätze zur Verfügung. Davon entfallen 531.327 Plätze auf Kindertageseinrichtungen und 3.832 auf Kindertagespflege.

KiTa-Portal

Eltern und Familien, Jugendämtern und Trägern sowie Fachkräften und Fachberatungen bietet das KiTa-Portal einen leichten Zugang zu den für sie wichtigen Informationen und Angeboten. So hilft der KiTa-Finder NRW Eltern mit wenigen Klicks bei der Suche nach einem passenden Betreuungsangebot für ihr Kind. Fachkräfte finden über das onlineportal KiTa-Stellen NRW ein breites Angebot an offenen Stellen in Kindertagesstätten und Familienzentren. Jugendämter und Träger können dort ihre offenen Stellen einstellen und finden für sie wichtige Informationen und Verfahrensunterlagen.