
Modellprojekt „Guter Lebensabend NRW“
Im Rahmen des Förderprogramms „Guter Lebensabend NRW“ bietet das Land einundzwanzig Modellkommunen bis zum Ende des Jahres 2022 die Möglichkeit zu erproben, wie Zugangsbarrieren abgebaut und Seniorinnen und Senioren mit Einwanderungsgeschichte der Zugang zu bestehenden Regelangeboten geebnet werden kann. Die Seniorinnen und Senioren mit Einwanderungsgeschichte sollen dadurch in die Lage versetzt werden, die Angebote der Regelversorgung in gleichem Maße zu nutzen, wie die Seniorinnen und Senioren der Mehrheitsgesellschaft. Die Modellkommunen erhalten dabei Unterstützung durch eine wissenschaftliche Begleitung. Die Ergebnisse der Arbeit werden durch das Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration evaluiert.
Die teilnehmenden Modellkommunen – antragsberechtigt waren Kreise, kreisfreie Städte und Große kreisangehörige Städte in Nordrhein-Westfalen – wurden im Rahmen eines Interessenbekundungsverfahrens ausgewählt: Bielefeld, Bochum, Bottrop, Düsseldorf, Ennepe-Ruhr-Kreis, Essen, Hagen, Hamm, Herne, Köln, Krefeld, Kreis Herford, Kreis Lippe, Moers, Oberhausen, Kreis Recklinghausen, Remscheid, Rhein-Erft-Kreis, Rhein-Sieg-Kreis, Solingen und Wesel. Erste Modellkommunen haben im Dezember 2020 ihre Arbeit aufgenommen.
Die Details zum Förderprogramm entnehmen Sie bitte dem untenstehenden Förderaufruf und den FAQ.
Hier können Sie die Dokumente herunterladen:
Förderaufruf
FAQ
Ansprechpartnerin:
Riccarda Blaeser
Tel. 0211 837 4101
E-Mail: riccarda.blaeser [at] mkjfgfi.nrw.de
Die administrative Durchführung der Projektförderung und die Betreuung der geförderten Projekte übernimmt das KfI als Bewilligungsbehörde.
Kontaktdaten:
Bezirksregierung Arnsberg
Dezernat 36
Kompetenzzentrum für Integration – KfI
Seibertzstr. 1
59821 Arnsber
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: