chancen.nrw

Landesregierung fördert familiengerechte Kommunen

Familiengerechte Kommunen

Familienfreundlichkeit zahlt sich aus

Das Familienleben spielt sich zuallererst am Wohnort ab. Die Kommunen leisten einen wesentlichen Beitrag zur Gestaltung eines lebenswerten Umfeldes für Familien. 

Menschen leben und erleben Familie in all Ihren Formen an ihrem Wohnort. Wie sich der Lebensalltag von Familien gestaltet und wie er verbessert werden kann, hängt ganz entscheidend von den lokalen Rahmenbedingungen ab. Um für Familien attraktiv und damit zukunftsfähig zu sein, müssen Kommunen alle ihre Aktivitäten und Planungen stärker auf Familienfreundlichkeit ausrichten.

Die Landesregierung steht Kommunen bei der Schaffung optimaler und zukunftsgerichteter Bedingungen für Familien zur Seite. Mehrere Initiativen und Maßnahmen für familiengerechte Kommunen helfen dabei, die Weichen für eine maßgeschneiderte Familienpolitik vor Ort zu stellen und möglichst günstige Rahmenbedingungen für Familien in ihrem gesamten Lebensverlauf zu gestalten. Dazu gehören Bildungsangebote für Kinder und Erwachsene, Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Freizeit-, Kultur- und Sportangebote und vieles mehr. 

 

Landespreis zur Auszeichnung familienfreundlicher Kommunen

Unter dem Motto „Wie leben Vielfalt“ konnten 2024 erstmals nordrhein-westfälische Kommunen an der Ausschreibung zum Landespreis „Familienkommune“ des Familienministeriums Nordrhein-Westfalen teilnehmen. Sechs Kommunen überzeugten die Jury mit ihrer familienfreundlichen Vielfalt besonders und wurden als „Familienkommune 2024“ ausgezeichnet. Kurzporträts der Preisträger-Kommunen bieten einen Einblick in ihre familienfreundlichen Konzepte und innovativen Einzelprojekte und können als Inspiration für andere Städte und Gemeinden dienen.

 

Unter dem Motto „Familie. Kommune. Zusammenhalt.“ sind familienfreundliche Kommunen aufgerufen, sich bis zum 15. August 2025 zu bewerben. 

Familienorientierte Generationenprojekte, Beteiligung von Kindern und Eltern an Planungsprozessen oder ein familienfreundliches Rathaus – viele nordrhein-westfälische Kommunen denken Verwaltung zunehmend aus der Sicht von Familien. Herausforderungen werden als Chancen verstanden – auch im Kontext eines vielfältigen Familienalltags und des demografischen Wandels. Bewerben können sich Kommunen mit bereits bestehenden familienfreundlichen Konzepten oder innovativen Einzelprojekten. Details zur Bewerbung entnehmen Sie bitte dem Bewerbungsaufruf auf unserer Webseite