panthermedia.net / Horst Hellwig Inhaltsseite Kinder- und Jugendschutz Kinder- und Jugendschutz ist eine Aufgabe von Verfassungsrang Der Kinder- und Jugendschutz verfolgt einerseits das Ziel, drohende Gefahren von jungen Menschen abzuwenden. Andererseits müssen Jugendliche die nötige Selbsteinschätzung und Kompetenz erwerben, mit Gefahren angemessen umzugehen.
Inhaltsseite Jugendmedienschutz Gesetze und Medienkompetenz sollen Kinder und Jugendliche vor schädlichen Einflüssen schützen Medien spielen im Prozess des Aufwachsens von Kindern und Jugendlichen eine zentrale Rolle. Neben den entwicklungsfördernden Aspekten können Medien jedoch auch Risiken für Kinder und Jugendliche haben. Vor diesen sollen Kinder und Jugendliche geschützt werden.
panthermedia.net / Jozef Polc Inhaltsseite Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge Ein unbegleiteter minderjähriger Flüchtling ist jede ausländische Person, die noch nicht 18 Jahre alt ist und ohne Begleitung eines für sie verantwortlichen Erwachsenen in einen EU-Mitgliedstaat einreist oder ohne Begleitung zurückgelassen wird.
Inhaltsseite Jugendbildungsstätten Landesregierung fördert eine breite Palette an Jugendbildungsstätten Für Jugendliche haben Jugendbildungsstätten einen besonderen Reiz. Ihre Angebote sind mit Freizeit an einem anderen Ort und Abenteuer verbunden. Jugendbildungsstätten leisten einen wichtigen Beitrag zur Lebensbildung.
panthermedia.net / Phovoi R. Inhaltsseite Gesetzliche Grundlage für die Kinder- und Jugendhilfe Das Bundesgesetz zur Kinder- und Jugendhilfe bildet die Grundlage für die Gestaltung der Kinder- und Jugendhilfe in Deutschland Das Kinder- und Jugendhilfegesetz (SGB VIII, Sozialgesetzbuch Achtes Buch) ist die bundesgesetzliche Grundlage für die Gestaltung der Kinder- und Jugendhilfe in Deutschland.
Inhaltsseite Kinder und Jugendliche Sport macht junge Menschen fit, stark und selbstbewusst Kinder und Jugendliche machen in kurzer Zeit tiefgreifende Entwicklungen durch. Gleichzeitig haben sie ein intensives Bedürfnis nach körperlicher Bewegung.
MKJFGFI NRW | H. Severin Inhaltsseite Ministerin Josefine Paul Josefine Paul ist seit dem 29. Juni 2022 Ministerin für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen.
MKJFGFI NRW | Foto: H. Severin Inhaltsseite Organisation des Ministeriums Das Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen (MKJFGFI) ist in die Hausspitze, das Leitungsbüro sowie sechs Abteilungen gegliedert.
Inhaltsseite Familienfreundliches Ministerium Das Ministerium geht mit gutem Beispiel voran Bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf geht das Ministerium mit gutem Beispiel voran. Dem Ziel einer familienbewussten Arbeitskultur verpflichtet, werden die Angebote für mehr Familienfreundlichkeit fortlaufend weiterentwickelt.