panthermedia / vgstudio Inhaltsseite Hotline hilft bei Fragen zum Thema Elternzeit Frischgebackene Eltern möchten im Beruf meist für einige Zeit kürzer treten, damit sie sich um ihr Baby kümmern können. Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer haben deshalb Anspruch auf Elternzeit. Aber wie funktioniert das? Wer muss wann über was informiert werden?
Inhaltsseite "Sprache ist der beste Weg zur Integration" Kinder- und Jugendministerin Christina Kampmann hat bei einem Gespräch mit dem Deutschen Kinderschutzbund NRW (DKSB) am 22. Juni in Düsseldorf die Wichtigkeit einer frühen Integration von Flüchtlingskindern in die Regelstrukturen der Kinderbetreuung betont.
Inhaltsseite Mut zu Engagement: Junge Flüchtlinge integrieren Familienministerin Christina Kampmann hat im Rahmen ihrer Sommertour "Zeit für Mutmacher" am 13. Juli das Pilotprojekt "Kinder und Jugendliche Willkommen" (KIWI) an der Liebfrauenschule in Grefrath besucht. Das Angebot soll Kinder und Jugendliche bei der Integration unterstützen.
Inhaltsseite Ein starkes NRW-Team für die Paralympics Das Sportland Nordrhein-Westfalen ist auch bei den Paralympics 2016 mit einem starken Team vertreten und stellt ein Viertel aller Sportlerinnen und Sportler der deutschen Paralympischen Mannschaft.
Inhaltsseite Das Jugendforum NRW auf der gamescom in Köln Die gamescom, die weltweit größte Messe für Unterhaltungselektronik, lockt jedes Jahr mehr als 350.000 Besucherinnen und Besucher in die Großstadt am Rhein und verspricht viele Neuigkeiten im Bereich Computer- und Videospiele und jede Menge Spaß.
Internationale Jugendgemeinschaftsdienste | Foto:Moritz Janssen Inhaltsseite Internationale Workcamps Die internationalen Jugendgemeinschaftsdienste organisieren seit über 60 Jahren gemeinsam mit Städten, Gemeinden, Jugendämtern, Forst- und Umweltschutzbehörden oder Vereinen internationale Workcamps in Deutschland. Etwa 1.500 junge Menschen aus aller Welt nehmen jährlich daran teil.
panthermedia.net | Multirealism Inhaltsseite Das Ministerium in den Sozialen Netzwerken Das Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen ist mit verschiedenen Angeboten in den Sozialen Netzwerken vertreten.