chancen.nrw

Familienberatung hilft Familien in schwierigen Lagen

Familienberatung

Das Familienministerium fördert das gebührenfreie Angebot

Viele Familien erleben Krisensituationen, in denen sie Hilfe brauchen. In NRW können sie sich vertrauensvoll an eine der rund 270 Familienberatungsstellen wenden.

Unsicherheit und Überforderung bei der Kindererziehung und beim familiären Zusammenleben sind eine große Herausforderung. Das gilt besonders für alleinerziehende Eltern und für Familien, die sich gerade in einer Trennungsphase befinden oder eine solche erst kürzlich durchgemacht haben.  In Nordrhein-Westfalen stehen Kindern, Jugendlichen, Heranwachsenden und ihren Eltern kostenlos und vertraulich rund 270 Familienberatungsstellen zur Verfügung. Sie werden vom Ministerium über die Richtlinien über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung von Familienberatungsstellen vom 17.2.2014 (SMBI. NRW 21630) gefördert.

Beratungsangebot im Internet

Sie können die Familienberatungsstellen im Internet finden oder die Adressen bei Ihrem Jugendamt erfragen. Hilfreich bei der Suche sind die folgenden beiden Internetseiten:

Das Familienministerium fördert auch professionelle Beratung im Internet: Zwei hilfreiche Websites sind www.bke-elternberatung.de und www.bke-jugendberatung.de. Außerdem bieten inzwischen die meisten Beratungsstellen in Nordrhein-Westfalen eine Onlineberatung an. Unter den externen Links zum Thema finden Sie die Empfehlungen für Webadressen in kirchlicher und nicht kirchlicher Trägerschaft.