
© panthermedia.net / Monkeybusiness Images
Familienbildung
Familienbildungsstätten unterstützen Mütter und Väter
Eltern möchten, dass sich ihre Kinder gut entwickeln. Dabei ist es nicht immer leicht, Erziehung, Familienalltag und auch Beruf unter einen Hut zu bringen. Unterstützung bekommen Mütter und Väter in den Familienbildungsstätten in Nordrhein-Westfalen.
Dass das Familienleben gelingt und die Kinder gut aufwachsen, ist der Wunsch aller Eltern. Die meisten Mütter und Väter sehen sich selbst in einer großen Verantwortung und sie stehen vor vielen Herausforderungen. Die elementaren Bedürfnisse eines Neugeborenen, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und die Einflüsse der Medien auf die Kindheit sind nur einige Beispiele dafür, warum sich viele Eltern Unterstützung wünschen.
Die rund 150 vom Land Nordrhein-Westfalen geförderten Familienbildungsstätten bieten diese Unterstützung an. In ihren Kursen geht es ganz praktisch um den Alltag und die Erziehung in der Familie. In der Familienbildung arbeiten alle auf Augenhöhe: die Kursleitungen, die die konkreten Fragen und Erfahrungen der Teilnehmerinnen aufgreifen, und die Mütter und Väter, die den Austausch untereinander schätzen.
Das Angebot Elternstart NRW ist für die Eltern kostenlos, für die meisten anderen Kurse fallen Gebühren an. Gebührenermäßigungen sind in vielen Fällen möglich, nähere Informationen haben die örtlichen Familienbildungsstätten.
Die rund 150 vom Land Nordrhein-Westfalen geförderten Familienbildungsstätten bieten diese Unterstützung an. In ihren Kursen geht es ganz praktisch um den Alltag und die Erziehung in der Familie. In der Familienbildung arbeiten alle auf Augenhöhe: die Kursleitungen, die die konkreten Fragen und Erfahrungen der Teilnehmerinnen aufgreifen, und die Mütter und Väter, die den Austausch untereinander schätzen.
Das Angebot Elternstart NRW ist für die Eltern kostenlos, für die meisten anderen Kurse fallen Gebühren an. Gebührenermäßigungen sind in vielen Fällen möglich, nähere Informationen haben die örtlichen Familienbildungsstätten.
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: