
Elternstart NRW
Das Familienbildungsangebot für die Eltern der ganz Kleinen
Ein Kind und besonders ein Säugling benötigt viel Aufmerksamkeit und Zuwendung. Die Eltern stehen in den ersten Lebensmonaten ihres Kindes vor neuen Aufgaben und haben viele Fragen. Das von der Landesregierung finanzierte Angebot bietet einen Rahmen für Austausch, Zuspruch, Rat und nützliche Informationen.
"Elternstart NRW" ist ein Familienbildungsangebot für Mütter und Väter in Nordrhein-Westfalen mit einem Kind im ersten Lebensjahr. Dieses Familienbildungsangebot ist für die Eltern pro Kind einmalig kostenfrei – die Finanzierung übernimmt das Ministerium. "Elternstart NRW" ist von allen Trägern der Familienbildung gemeinsam erarbeitet worden und fester Bestandteil ihres Programms. Eltern können in rund 150 Einrichtungen der Familienbildung an "Elternstart NRW" teilnehmen. Themen beim "Elternstart NRW" sind zum Beispiel die frühkindliche Entwicklung, die Eltern-Kind-Beziehung und der Umgang mit neuen und auch anstrengenden Familiensituationen. Mütter und Väter tauschen sich untereinander aus, und eine pädagogische Fachkraft moderiert Gespräche über den Alltag und den Umgang mit einem Säugling.
Ziel von "Elternstart NRW" ist nicht das Lernen nach einem festen Lehrplan. Die Kursleiterinnen und Kursleiter greifen vielmehr die Fragen auf, die die Mütter und Väter mitbringen. "Elternstart NRW" wird sowohl als klassischer Kurs mit festen Zeiten angeboten wie auch als offener Treff. "Elternstart NRW" umfasst fünf Termine mit einer Dauer von jeweils 90 Minuten. In jeder Gruppe sind bis zu zehn Teilnehmende mit ihren Kindern.
Durch "Elternstart NRW" bekommen Mütter und Väter
Ziel von "Elternstart NRW" ist nicht das Lernen nach einem festen Lehrplan. Die Kursleiterinnen und Kursleiter greifen vielmehr die Fragen auf, die die Mütter und Väter mitbringen. "Elternstart NRW" wird sowohl als klassischer Kurs mit festen Zeiten angeboten wie auch als offener Treff. "Elternstart NRW" umfasst fünf Termine mit einer Dauer von jeweils 90 Minuten. In jeder Gruppe sind bis zu zehn Teilnehmende mit ihren Kindern.
Was bringt "Elternstart NRW"?
Mit "Elternstart NRW" können Mütter und Väter- die "Sprache" des Säuglings besser verstehen,
- die Entwicklung ihres Kindes im ersten Jahr bewusster erleben,
- sich mit anderen Eltern austauschen.
Durch "Elternstart NRW" bekommen Mütter und Väter
- Anregungen und Tipps für den Familienalltag mit einem Baby,
- mehr Sicherheit in ihrer Elternrolle,
- einen Zugang zu weiteren Angeboten der Familienbildung,
- Informationen über andere Unterstützungsleistungen für Kinder und Familien.
Wer kann an "Elternstart NRW" teilnehmen?
- Teilnehmen können Mütter und Väter aus Nordrhein-Westfalen mit einem Kind im ersten Lebensjahr.
- Beide Elternteile können gemeinsam an einem "Elternstart NRW"-Angebot teilnehmen.
- Die kostenfreie Teilnahme ist erneut bei jedem weiteren neugeborenen Kind möglich.
- Das Angebot gilt auch für Adoptiv- und Pflegeeltern.
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: