chancen.nrw

In der Planung: Wegweiserkurse in Nordrhein-Westfalen

Wegweiserkurse richten sich an Schutzsuchende unmittelbar nach Ihrer Ankunft und unabhängig von ihrer Bleibeperspektive. Sie vermitteln nützliche Informationen für den Alltag und wesentliche Grundlagen des kulturellen Zusammenlebens in Deutschland. Der Unterricht erfolgt in der Herkunftssprache durch sog. Kulturmittler:innen. So kann über komplexe Inhalte wie z.B. Gleichberechtigung gesprochen werden, ohne dass die Kursteilnehmenden in ihren Verstehens- und Ausdrucksmöglichkeiten eingeschränkt werden.
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Homepage des BAMF.  

Wegweiserkurse wurden in der Vergangenheit durch den Bund in vier Bundesländern erprobt und sollen nun auch in Nordrhein-Westfalen etabliert werden. Zur Umsetzung des Projektes „WWK-Wegweiserkurse in Nordrhein-Westfalen“ sucht das MKJFGFI daher im Rahmen eines Interessenbekundungsverfahrens einen Träger, der beabsichtigt, einen AMIF-Antrag zu stellen und hierfür Kofinanzierungsmittel des Landes in Anspruch nehmen möchte. Frist zur Abgabe der Interessenbekundung ist der 5.6.2025. 

Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem Ausschreibungstext