chancen.nrw

Ausbau der Betreuung für unter Dreijährige

Betreuung für unter Dreijährige

Mit dem Ausbau der Betreuung für unter Dreijährige investiert NRW in die Zukunft

Kinder und Familien brauchen beste Chancen und Perspektiven. Kinder brauchen beste Bildung und Betreuung. Der weitere Ausbau des Betreuungsangebotes, die Verbesserung der frühkindlichen Bildung und der Qualität der Betreuung sind die zentralen Ziele.

Aktuelle Zahlen

Im Kindergartenjahr 2022/2023 steht demnach in Nordrhein-Westfalen mit

•    rund 680.000 Plätzen in über 10.700 Kindertageseinrichtungen und
•    rund 71.400 Plätzen in Kindertagespflege

ein gutes Betreuungsangebot zur Verfügung.

Davon sind für unter dreijährige Kinder

•    rund 148.900 Plätze in Kindertageseinrichtungen und
•    rund 67.600 Plätze in der Kindertagespflege.

Bezogen auf die ein- und zweijährigen Kinder – also die Kinder, die seit dem 1. August 2013 einen Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz haben – beträgt die Versorgungsquote in Nordrhein-Westfalen rund 60,3 Prozent. Das bedeutet, dass für mehr als jedes zweite Kind mit einem U3-Rechtsanspruch ein Betreuungsplatz zur Verfügung steht. Bezogen auf alle unter Dreijährigen beträgt die Versorgungsquote rund 39,8 Prozent.

Richtlinien über die Gewährung von Zuwendungen für Investitionen

Im Ministerialblatt des Landes Nordrhein-Westfalen steht die Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen für Investitionen für zusätzliche Plätze in Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege, geändert durch Runderlass vom 3. August 2017.

Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen für Investitionen für zusätzliche Plätze in Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege