chancen.nrw

Kita-Helfer:innen-Programm NRW

Kita-Helfer-Kampagne Annie

Kita-Helfer:innen-Programm NRW

Das Kita-Helfer:innen-Programm sorgt weiterhin für Entlastung und Unterstützung in der Kindertagesbetreuung in Nordrhein-Westfalen.

Die Landesregierung setzt das erfolgreiche Kita-Helfer:innen-Programm fort. Für die Fortführung des Kita-Helfer:innen-Programms sind außerdem im Haushaltsplanentwurf für 2024 140 Millionen Euro vorgesehen. Darüber hinaus ist die Finanzierung bis 2027 in der Mittelfristigen Finanzplanung berücksichtigt. Damit löst die Landesregierung ihr Vorhaben ein, dieses Programm zu verstetigen.

Gefördert werden Personalausgaben für zusätzliche Hilfskräfte und für die Aufstockung von Stunden bei vorhandenem nicht-pädagogischen Personal.

Aufgaben der Kita-Helfer:innen sind:

  • Unterstützung des Kita-Personals bei der Einhaltung und Umsetzung von Hygieneregeln, z. B. gemeinsames Händewaschen mit den Kindern.
  • Aushelfen beim Küchendienst, z. B. Zubereiten von Essen, Tisch decken, Einkaufen, Reinigen.
  • Hilfe in den Bring- und Abholzeiten der Kinder, Begleitung bei Ausflügen, Vorbereitung von Veranstaltungen.

Die pädagogische Betreuung und frühkindliche Bildung wird weiterhin ausschließlich von pädagogischen Kräften geleistet.

Auf der Website ich-helfe-mit.nrw können sich interessierte Personen über die Jobangebote der Träger für die Kita-Helfer:innen in den Kindertageseinrichtungen in der Nähe informieren. Die jeweiligen Ansprechpersonen und Adressen der Träger sind ebenfalls auf der Seite zu finden. Bewerbungen müssen direkt an die Träger gesendet werden.

Jugendämter in Nordrhein-Westfalen können ab sofort Zuwendungen für den Zeitraum vom 1. August bis zum 31. Dezember 2023 bei den Landesjugendämtern beantragen. Sie leiten die Zuwendungen an die Träger von Kindertageseinrichtungen weiter. Die Modalitäten für die Förderung ab dem Jahr 2024 befinden sich in der Abstimmung.

Weitere Informationen finden Sie rechts unter „Downloads“,  Informationen und und die Antragsformulare finden Sie auf den Internetseiten der Landesjugendämter:

Landschaftsverband Rheinland (LVR)

Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)