chancen.nrw

Familienbericht NRW: Herausforderungen, Vielfalt und Zukunft

Das Familienleben in Nordrhein-Westfalen ist bunt und vielfältig wie nie zuvor. Klassische Rollenbilder wandeln sich, neue Familienformen gewinnen an Bedeutung – und gleichzeitig meistern Eltern und Kinder in Zeiten gesellschaftlicher Veränderungen, wirtschaftlicher Herausforderungen und globaler Krisen immer neue Aufgaben. 

Um ein klares Bild davon zu erhalten, wie Familien in NRW heute leben und was sie bewegt, erstellt die Landesregierung in der aktuellen Legislaturperiode einen umfassenden Familienbericht. Er zeigt die Lebensrealität von Familien – in der Stadt und auf dem Land, mit unterschiedlichem Einkommen, mit oder ohne Migrationsgeschichte – wissenschaftlich fundiert und alltagsnah. 

Besonders wichtig dabei: Der Familienbericht will nicht nur informieren, sondern auch Zukunft gestalten. Neben aussagekräftigen Daten fließen auch Stimmen und Perspektiven aus landesweiten Dialogveranstaltungen mit Familien ein. Die Familiendialoge bieten Raum für Fragen und für neue Perspektiven. Sie wollen sichtbar machen, was Familien bewegt – und ermöglichen es, familienpolitische Maßnahmen passgenau und wirksam weiterzuentwickeln. Erste Ergebnisse unserer Familiendialoge liegen bereits vor und geben in einzelnen Berichten einen Überblick, was Familien in Nordrhein-Westfalen bewegt.