Vorheriger Inhalt in der Slideshow Slideshow pausieren Slideshow abspielen Nächster Inhalt in der Slideshow ©MKJFGFI NRW / S. Schürmann Befragung unter Fachkräften zum Bildungs- und Teilhabepaket – Land unterstützt die Inanspruchnahme der Leistungen für FamilienDas Land Nordrhein-Westfalen setzt sich verstärkt dafür ein, dass die Mittel aus dem Bildungs- und Teilhabepaket des Bundes (BuT) bei den Menschen und Familien ankommen, die sie benötigen. Denn eine landesweite Online-Befragung unter 396 Fachkräften – darunter 258 aus Kommunalverwaltungen sowie zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus Kitas, Schulen, Jobcentern und weiteren Einrichtungen – hat jetzt gezeigt, dass viele Familien die Zuschüsse nicht in Anspruch nehmen. Sie liefert auch Hinweise, warum das so ist. Hier setzt das Land jetzt an. ©MKJFGFI NRW / S. Schürmann Digitale Plattform „Muslim aktiv und weltoffen“ spricht junge Menschen in den Sozialen Medien anDie digitale Plattform „Muslim aktiv und weltoffen” ist in dieser Woche an den Start gegangen. Ministerin Josefine Paul und Prof. Dr. Mouhanad Khorchide, Projektleiter und Professor für Islamische Religionspädagogik an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, haben die Plattform jetzt offiziell in einem Fachgespräch in den Räumlichkeiten des Integrationsministeriums des Landes Nordrhein-Westfalen vorgestellt. ©MKJFGFI NRW / S. Schürmann „Vielfalt braucht Mitbestimmung“ – Ministerin Josefine Paul ruft mit Landesintegrationsrat zur Teilnahme an Kommunal- und Integrationsratswahlen aufBei den Kommunalwahlen und Integrationsratswahlen am 14. September 2025 stimmen die wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger in Nordrhein-Westfalen über die Politik in ihrem Umfeld ab. Sie können so konkret auf Maßnahmen und Projekte vor Ort Einfluss nehmen. Jugend- und Integrationsministerin Josefine Paul ruft gemeinsam mit dem Landesintegrationsrat NRW zur Teilnahme an beiden Wahlen auf. ©MKJFGFI NRW / S. Schürmann Gleichstellungsministerin Paul empfängt Bundesministerin Prien zu einem Besuch in der Frauenberatungsstelle DüsseldorfBundesregierung und Landesregierung wollen gemeinsam Gewaltschutz für Frauen stärkenMinisterin Josefine Paul hat am Montag, 1. September 2025, Bundesministerin Karin Prien zu einem Besuch in der Frauenberatungsstelle Düsseldorf empfangen. Hier werden von Gewalt betroffene Frauen bereits seit 40 Jahren umfassend beraten und unterstützt. Im Mittelpunkt des Besuchs stand der Gewaltschutz für Frauen. Ministerin für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen: Josefine Paul / ©MKJFGFI NRW / S. Schürmann Pressemitteilung#WTFuture – Kampagne für die Fachkräfte der Zukunft gestartetNie zuvor gab es so viele Beschäftigte im sozialen Sektor. In Kindertageseinrichtungen, Jugendzentren oder sozialen Beratungsstellen engagieren sich viele gut qualifizierte Menschen. Gleichzeitig ist der allgemeine Mangel an Arbeits- und Fachkräften aber auch in diesen Bereichen deutlich spürbar. Um die soziale Infrastruktur für Kinder, Jugendliche und alle Menschen mit individuellen Unterstützungbedarfen zu sichern, werden noch mehr qualifizierte Fachkräfte benötigt. Das Familienministerium verstärkt daher seine Bemühungen zur Personalgewinnung und setzt sich dafür ein, das Interesse an diesen bedeutenden Berufsfeldern zu steigern. Als ein Baustein seiner Fachkräfteoffensive für Sozial- und Erziehungsberufe startet am Mittwoch, 27. Dezember 2023, die mehrjährige Kampagne „What the Future“. ©MKFFI NRW Hilfen während des Ukrainekrieges Допомога під час війни в Україні Помощь во время войны на Украине Aid during the Ukraine war ©MKJFGFI NRW / S. Schürmann ©MKJFGFI NRW / S. Schürmann ©MKJFGFI NRW / S. Schürmann ©MKJFGFI NRW / S. Schürmann Ministerin für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen: Josefine Paul / ©MKJFGFI NRW / S. Schürmann ©MKFFI NRW Pressemitteilungen des Ministeriums 17.09.2025 Landesregierung baut die Beratung zur frei-willigen Rückkehr weiter aus 16.09.2025 Befragung unter Fachkräften zum Bildungs- und Teilhabepaket – Land unterstützt die Inanspruchnahme der Leistungen für Familien 11.09.2025 Digitale Plattform „Muslim aktiv und weltoffen“ spricht junge Menschen in den Sozialen Medien an 03.09.2025 "Vielfalt braucht Mitbestimmung“ – Ministerin Josefine Paul ruft mit Landesintegrationsrat zur Teilnahme an Kommunal- und Integrationsratswahlen auf 01.09.2025 Gleichstellungsministerin Paul empfängt Bundesministerin Prien zu einem Besuch in der Frauenberatungsstelle Düsseldorf 29.08.2025 Landesregierung verlängert Förderung der Regionalstellen für den Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexualisierter Gewalt 19.08.2025 Landesprogramm „kinderstark - NRW schafft Chancen“ wird 5 Jahre alt 18.08.2025 Chancentour 2025: Integrationsministerin Josefine Paul erlebt wie Integration in den Kommunen vor Ort gelingt 31.07.2025 Start des neuen Kita-Jahres: Land investiert weiter mehr Mittel in Stabilität und Verlässlichkeit 15.07.2025 Mehr Geld, Anerkennung von Erfahrung, enge Verbindung von Theorie und Praxis Land investiert deutlich mehr Mittel in Präventionsprojekte gegen Radikalisierung MKJFGFI NRW / S. Schürmann Inhaltsseite Land investiert deutlich mehr Mittel in Präventionsprojekte gegen Radikalisierung Nach dem Terroranschlag von Solingen hat die Landesregierung betont, dass es sich um eine Zäsur handelt. Mit dem Maßnahmenpaket zur Sicherheit, Migration und Prävention haben wir deutlich gemacht, dass dies für uns keine leere Phrase war. #WTFuture – Kampagne für die Fachkräfte der Zukunft MKJFGFI NRW Inhaltsseite #WTFuture – Kampagne für die Fachkräfte der Zukunft Mehrjährige Kampagne macht auf die Bedeutung und vielfältigen Chancen in Sozial- und Erziehungsberufen aufmerksamNie zuvor gab es so viele Beschäftigte im sozialen Sektor. In Kindertageseinrichtungen, Jugendzentren oder sozialen Beratungsstellen engagieren sich viele gut qualifizierte Menschen. chancen nrw social media Im Blickpunkt MKFFI NRW Inhaltsseite Hilfen während des Ukrainekrieges Допомога під час війни в Україні Помощь во время войны на Украине Aid during the Ukraine war Andrey Popov/ Shutterstock.com Inhaltsseite Lohnatlas NRW Das digitale Tool zeigt wo Lohnungleichheiten bestehen und wo es mehr Lohngleichheit gibt. 1001color – stock.adobe.com Inhaltsseite Arbeiten in der Kita Sie interessieren sich für eine Arbeit in einer Kindertageseinrichtung? Das ist mit vielen Qualifikationen möglich! Pressmaster/Shutterstock.com Inhaltsseite Flüchtlinge Erstorientierungskurse in Nordrhein-Westfalen Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) fördert im Zeitraum von 2023 bis 2027 wieder Erstorientierungskurse (EOK) für Asylsuchende. Aktuelle Schwerpunkte panthermedia.net / JCB Prod Familie Inhaltsseite Anlaufstellen für Hilfesuchende Shutterstock/insta_photos Inhaltsseite Kompetenzzentren Frau und Beruf
Befragung unter Fachkräften zum Bildungs- und Teilhabepaket – Land unterstützt die Inanspruchnahme der Leistungen für FamilienDas Land Nordrhein-Westfalen setzt sich verstärkt dafür ein, dass die Mittel aus dem Bildungs- und Teilhabepaket des Bundes (BuT) bei den Menschen und Familien ankommen, die sie benötigen. Denn eine landesweite Online-Befragung unter 396 Fachkräften – darunter 258 aus Kommunalverwaltungen sowie zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus Kitas, Schulen, Jobcentern und weiteren Einrichtungen – hat jetzt gezeigt, dass viele Familien die Zuschüsse nicht in Anspruch nehmen. Sie liefert auch Hinweise, warum das so ist. Hier setzt das Land jetzt an.
Digitale Plattform „Muslim aktiv und weltoffen“ spricht junge Menschen in den Sozialen Medien anDie digitale Plattform „Muslim aktiv und weltoffen” ist in dieser Woche an den Start gegangen. Ministerin Josefine Paul und Prof. Dr. Mouhanad Khorchide, Projektleiter und Professor für Islamische Religionspädagogik an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, haben die Plattform jetzt offiziell in einem Fachgespräch in den Räumlichkeiten des Integrationsministeriums des Landes Nordrhein-Westfalen vorgestellt.
„Vielfalt braucht Mitbestimmung“ – Ministerin Josefine Paul ruft mit Landesintegrationsrat zur Teilnahme an Kommunal- und Integrationsratswahlen aufBei den Kommunalwahlen und Integrationsratswahlen am 14. September 2025 stimmen die wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger in Nordrhein-Westfalen über die Politik in ihrem Umfeld ab. Sie können so konkret auf Maßnahmen und Projekte vor Ort Einfluss nehmen. Jugend- und Integrationsministerin Josefine Paul ruft gemeinsam mit dem Landesintegrationsrat NRW zur Teilnahme an beiden Wahlen auf.
Gleichstellungsministerin Paul empfängt Bundesministerin Prien zu einem Besuch in der Frauenberatungsstelle DüsseldorfBundesregierung und Landesregierung wollen gemeinsam Gewaltschutz für Frauen stärkenMinisterin Josefine Paul hat am Montag, 1. September 2025, Bundesministerin Karin Prien zu einem Besuch in der Frauenberatungsstelle Düsseldorf empfangen. Hier werden von Gewalt betroffene Frauen bereits seit 40 Jahren umfassend beraten und unterstützt. Im Mittelpunkt des Besuchs stand der Gewaltschutz für Frauen.
Ministerin für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen: Josefine Paul / ©MKJFGFI NRW / S. Schürmann
Pressemitteilung#WTFuture – Kampagne für die Fachkräfte der Zukunft gestartetNie zuvor gab es so viele Beschäftigte im sozialen Sektor. In Kindertageseinrichtungen, Jugendzentren oder sozialen Beratungsstellen engagieren sich viele gut qualifizierte Menschen. Gleichzeitig ist der allgemeine Mangel an Arbeits- und Fachkräften aber auch in diesen Bereichen deutlich spürbar. Um die soziale Infrastruktur für Kinder, Jugendliche und alle Menschen mit individuellen Unterstützungbedarfen zu sichern, werden noch mehr qualifizierte Fachkräfte benötigt. Das Familienministerium verstärkt daher seine Bemühungen zur Personalgewinnung und setzt sich dafür ein, das Interesse an diesen bedeutenden Berufsfeldern zu steigern. Als ein Baustein seiner Fachkräfteoffensive für Sozial- und Erziehungsberufe startet am Mittwoch, 27. Dezember 2023, die mehrjährige Kampagne „What the Future“.
Hilfen während des Ukrainekrieges Допомога під час війни в Україні Помощь во время войны на Украине Aid during the Ukraine war
16.09.2025 Befragung unter Fachkräften zum Bildungs- und Teilhabepaket – Land unterstützt die Inanspruchnahme der Leistungen für Familien
11.09.2025 Digitale Plattform „Muslim aktiv und weltoffen“ spricht junge Menschen in den Sozialen Medien an
03.09.2025 "Vielfalt braucht Mitbestimmung“ – Ministerin Josefine Paul ruft mit Landesintegrationsrat zur Teilnahme an Kommunal- und Integrationsratswahlen auf
01.09.2025 Gleichstellungsministerin Paul empfängt Bundesministerin Prien zu einem Besuch in der Frauenberatungsstelle Düsseldorf
29.08.2025 Landesregierung verlängert Förderung der Regionalstellen für den Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexualisierter Gewalt
18.08.2025 Chancentour 2025: Integrationsministerin Josefine Paul erlebt wie Integration in den Kommunen vor Ort gelingt
31.07.2025 Start des neuen Kita-Jahres: Land investiert weiter mehr Mittel in Stabilität und Verlässlichkeit
MKJFGFI NRW / S. Schürmann Inhaltsseite Land investiert deutlich mehr Mittel in Präventionsprojekte gegen Radikalisierung Nach dem Terroranschlag von Solingen hat die Landesregierung betont, dass es sich um eine Zäsur handelt. Mit dem Maßnahmenpaket zur Sicherheit, Migration und Prävention haben wir deutlich gemacht, dass dies für uns keine leere Phrase war.
MKJFGFI NRW Inhaltsseite #WTFuture – Kampagne für die Fachkräfte der Zukunft Mehrjährige Kampagne macht auf die Bedeutung und vielfältigen Chancen in Sozial- und Erziehungsberufen aufmerksamNie zuvor gab es so viele Beschäftigte im sozialen Sektor. In Kindertageseinrichtungen, Jugendzentren oder sozialen Beratungsstellen engagieren sich viele gut qualifizierte Menschen.
MKFFI NRW Inhaltsseite Hilfen während des Ukrainekrieges Допомога під час війни в Україні Помощь во время войны на Украине Aid during the Ukraine war
Andrey Popov/ Shutterstock.com Inhaltsseite Lohnatlas NRW Das digitale Tool zeigt wo Lohnungleichheiten bestehen und wo es mehr Lohngleichheit gibt.
1001color – stock.adobe.com Inhaltsseite Arbeiten in der Kita Sie interessieren sich für eine Arbeit in einer Kindertageseinrichtung? Das ist mit vielen Qualifikationen möglich!
Pressmaster/Shutterstock.com Inhaltsseite Flüchtlinge Erstorientierungskurse in Nordrhein-Westfalen Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) fördert im Zeitraum von 2023 bis 2027 wieder Erstorientierungskurse (EOK) für Asylsuchende.